Archiv der Kategorie: UBC

UTE BOCK CUP 2025: SAME SAME BUT DIFFERENT! ALLE(S) ANDERS, ALLE(S) GLEICH!

2025 wird alles anders – aber das, wofür wir stehen, bleibt gleich: Unsere Solidarität steht gegen Ausgrenzung und Hetze, die durch populistische und autoritäre Politik befeuert wird – egal von welcher Regierung. Veranstaltet wird der Cups von den Freund*innen der Friedhofstribüne und dem Cup-Team 2025. Wir laden am 8. Juni zum Anpfiff des Ute Bock Cup 2025, dem Benefiz-Fußballturnier zugunsten geflüchteter Menschen, nach Hernals. Baustellenbedingt wird die Veranstaltung dieses Jahr nicht im Stadion des Wiener Sport-Clubs stattfinden, sondern – nur 5 Minuten entfernt – am Postsportplatz

Asylsuchende und Geflüchtete sind auch für die Regierungskoalition aus ÖVP-SPÖ-NEOS weiterhin Feindbild Nummer eins. Denn auf geltendes Recht will auch die aktuelle Bundesregierung keine Rücksicht nehmen. Die Ankündigung einer drastischen Verschärfung der Asylpolitik, die Aussetzung des Familiennachzugs durch eine Notstandsverordnung sollen von gesellschaftlichen Problemen etwa im Bildungs- und Sozialbereich ablenken und die Gesellschaft spalten. Trotz Stadion-Umbaus ist es uns in Zeiten wie diesen umso wichtiger, die Ideen und Ziele von Frau Bock weiterzutragen, und sich gemeinsam gegen Ausgrenzung und Rassismus zu stellen.

Programm: viele bunte Teams, Fairplay & gute Unterhaltung 

Zwei spannende Cups und ein Fairplay Preis bei bunter Unterhaltung! Die Fußballteams haben heuer die Chance im „All Gender Cup„, oder im „FLINTA* Cup“ gegeneinander anzutreten. Ein besonderes Special: Fair Play wird beim Ute Bock Cup nicht nur als gelebter Teamspirit, sondern als Teil der Wertung die Trophäenverteilung am Tagesende mitgestalten. Keine Hautfarbe, keine ethnische Herkunft, keine sexuelle Orientierung und keine Religion zählen. Denn uns geht es um ein positives Miteinander ohne Diskriminierung und das zeigen wir, die Spieler*innen, Besucher*innen und Organisator*innen, am Fußballplatz und einmal mehr auch im gemeinsamen Feiern von Fairness und Teamgeist! Näheres zu den antretenden Teams!

Ein buntes Unterhaltungs- und Verpflegungsprogramm für Groß und Klein begleitet den ganzen Tag. Musikalisch werden Oluchukwu, Mekongg, Fargo, Maracatu Renascente und Monkeys of Earth live für Unterhaltung sorgen. Am Plattenteller nehmen Horizon Beats Aufstellung. Näheres zum diesjährigen Musikprogramm!

Unterhaltung für unsere kleinen Besucher*innen findet im Kinderzelt statt. Und wer sonst nicht dazu kommt: Wie immer kann man auch gleich „Haare lassen“. Die vegetarische Verpflegung kommt aus der beliebten “Cucina Durruti“, die Mehlspeisen und Eis aus der „Süßen Küche“ und jede Menge kalte Getränke gibt’s an den diversen Bars. Dieses Jahr neu dabei: ein KostNixLaden mit Flohmarkt rundet das Programm dieses Jahr ab. 

Zur Afterparty wird dieses Jahr ab 22 Uhr in das nahegelegene Café Stadtbahn (18., Gersthofer Straße 47) eingeladen. Näheres zur Afterparty!

Hintergrund: Zahlreiche Spenden, zwei Vereine und alles 100% ehrenamtlich 

Der Reinerlös des Cups kommt zu 100% Projekten zu Gute, die niederschwelligen, vorurteilslosen und unabhängigen Support im Sinne von Ute Bock leisten. Der Erlös geht heuer zu gleichen Teilen an: 

Deserteurs- und Flüchtlingsberatung

Planet 10

Die Organisation und Umsetzung des Cups erfolgt ausschließlich durch Freiwillige. Im Jahr 2024 waren über 150 freiwillige Unterstützer*innen beteiligt. Die angebotenen Dienstleistungen, Speisen und Getränke entstammten hauptsächlich Sach- bzw. Zeitspenden. 2024 betrug der Reinerlös knapp 30.000 Euro. 

Wie kannst du helfen? 

MITMACHEN: Dieses Jahr gilt mehr denn je, helfende Hände sind immer willkommen: Auf unserer Webseite können sich Freiwillige für Tätigkeiten eintragen und so Teil der Crew werden: www.utebockcup.at/mithelfen
SPENDEN: Aber auch Geldspenden werden natürlich gern angenommen: Spenden am besten an der Kassa am Eingang zum Platz in die Box werfen.


UTE BOCK CUP 2025 am 8. Juni 2025 ab 10 Uhr am Postsportplatz –
Fußball, Programm und Party zugunsten von Projekten für Geflüchtete:
Deserteurs- und Flüchtlingsberatung & Planet 10


#UBC #FHT #Deserteursberatung #Planet10 #SameSameButDifferent #FightFortressEurope #Postsportplatz

Ute Bock Cup 2016 – Kick-Off Party & Get Together am 5.3.!

Der Ute Bock Cup wird acht, das wird gefeiert! Und zwar mit einer Kick-Off Party für alle, die im vergangenen Jahr mitgeholfen haben, heuer mithelfen möchten, oder den Ute Bock Cup einfach gut finden! (English version of this article available – please scroll down)

UBC2016_Kick-Off_A6_VorschlWenn du wissen willst, worum es beim Ute Bock Cup genau geht, das Team kennenlernen willst, oder dich beim heurigen Cup selbst einbringen willst, dann schau doch vorbei. Und zwar am 5. März 2016, im Das Jetzt. Der Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt natürlich frei. Wir freuen uns auf neue Gesichter!

Musikalisch wird der Abend ab 19:00 Uhr von den DJs Boris Jordan und DJ Giggsy begleitet, sowie von Fargo, die ab 21:00 Uhr live zu sehen sind. Die Volxküche stellt uns die Verpflegung an diesem Abend bereit, für Essen und Getränke ist also gesorgt!

Alle weiteren Infos gibt es unten, wir freuen uns auf euch!

Euer Ute Bock Cup-Organisationsteam

5. März 2016, ab 19:00 Uhr
Das Jetzt

Parhamerplatz 16, 1170 Wien
DJs: DJ Giggsy & Boris Jordan
Live On Stage: Fargo (Linz/Wien)

Essen von der Volxküche (Café Gagarin)

Save The Date:

Ute Bock Cup 2016 am Sonntag, 22. Mai 2016
fb.com/utebockcup

zum Facebook Event

Ute Bock Cup 2016 – Kick-Off Party & Get Together am 5.3.! weiterlesen

Wir gratulieren den Gewinnerteams

So, sorry, dass nicht immer alles so schnell geht, wie wir uns das wünschen.

Die Gratulation an dieser Stelle etwas verspätet, aber um kein Alzerl weniger herzlich.

Herzliche Gratulation zum Gewinn des UBC Ladies Cup 2014 an die Alsergrund Ladies! (und gleich noch ein sorry, das Bild werden wir hoffentlich asap nachreichen) Die Alsergrund Ladies hatten im Finale das bessere Ende gegen die Gaynialen für sich.

Congrats zum Sieg gleich beim ersten Antreten ans Team Accenture. Im Finale wurde Dessi bezwungen – und dann ausgiebig gejubelt.

Accenture_Siegerfoto2014

Und der Fairplay-Cup, der bleibt diesmal in Dornbach selbst. Das Team der Friedhofstribüne konnte diesen Bewerb für sich im Finale gegen das Team von Fairplay für sich entscheiden.

FHT_FairplaycupSieger_UBC2014

Vielen Dank aber an alle teilnehmenden Teams und an die überwältigenden Zuschauermassen! Es war uns eine Freude euch am Sportclub-Platz zu begrüßen.