
Bei unserem alljährlich stattfindenden Fußballturnier kommen Teams und Zuseher*innen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um gemeinsam Fußball zu spielen und einen schönen Sonntag zu genießen. Das Turnier wurde 2009 von den Freund*innen der Friedhofstribüne initiiert und soll ein praktisches Beispiel dafür sein, dass durch Fußball Menschen zusammen kommen, statt getrennt zu werden. Frei nach unserem diesjährigen Motto: „Same Same But Different!“
Die Fußballteams haben heuer die Chance im „All Gender Cup“, oder im „FLINTA* Cup“ gegeneinander anzutreten. Ein besonderes Special: Fair Play wird beim Ute Bock Cup nicht nur als gelebter Teamspirit, sondern als Teil der Wertung die Trophäenverteilung am Tagesende mitgestalten. Keine Hautfarbe, keine ethnische Herkunft, keine sexuelle Orientierung und keine Religion zählt, uns geht es um ein positives Miteinander ohne Diskriminierung. Das zeigen wir, die Spieler*innen, Besucher*innen und Organisator*innen, am Fußballplatz und einmal mehr auch im gemeinsamen Feiern von Fairness und Teamgeist!
Antretende Teams
Am »All Gender Cup« nehmen dieses Jahr folgende Teams teil:
- 1 AAA+
- 2 FKR – Freizeitsport und Kultur Rüdengasse
- 3 Arge Tor
- 4 Vssg+
- 5 WLW No Stars
- 6 Hilfe in Not Caritas
- 7 Kiddy kickt
- 8 FC OG DJ MC
- 9 Verein Wiener Jugendzentren
- 10 Planet 10
- 11 Fairplay Team
- 12 Login Allstar
- 13 Dessi – Deserteurs- und Flüchtlingsberatung
- 14 Standard
- 15 All Attac No Defense
- 16 Kicken ohne Grenzen Fusion
Bei unserem »Flinta Cup« treten dieses Jahr folgende Teams gegeneinander an:
- 1 Ballerin*s
- 2 Diakonie Frauen*beratung
- 3 Dornbach Sox
- 4 WLW FLINTA*S
- 5 Soccer Club 21
- 6 FC Biercelona
- 7 Dynama Donau
- 8 Team Tornados
- 9 Shadow Stars
- 10 S*nirellas
Wir freuen uns über spannende Spiele und wünschen allen Teams viel Erfolg!
Spielplan
2 spannende Cups und 1 Fairplay Preis bei bunter Unterhaltung!
Weiter zum Spielplan 2025!